Aktionen

Religiöse Bildung und ethische Orientierung sind miteinander verbunden und Teil der
allgemeinen und ganzheitlichen Bildung. Religion und Glaube beantworten nicht nur
die Grundfragen des Lebens, sondern begründen auch die Werte und Normen, an
denen sich Menschen orientieren können. Religiöse Bildung ermöglicht die
Entwicklung von ethischen Einstellungen und sozialen Haltungen.
Im alltäglichen Miteinander können die Kinder im Freispiel und in Kleingruppen durch
die Vermittlung von Geschichten, Liedern und Spielen Ausdrucksformen der Identität,
der Solidarität und der Wertehaltung erfahren.
Das Kennenlernen verschiedener Religionen wie z.B. Christentum und Islam
ermöglicht es den Kindern, Vielfältigkeit, Gemeinsamkeiten und Unterschiede
zwischen den Kulturen zu sehen und andere Menschen unabhängig von ihrer Herkunft zu respektieren.
Zum Erlangen einer christlichen Grundhaltung und zum Erlernen von Menschlichkeit,
bieten wir den Kindern verschiedene Erfahrungsmöglichkeiten an.
Durch unterschiedliche Ansätze und Methoden gestalten wir mit den Kindern und für die
Kinder das Kirchenjahr und gehen individuell auf aktuelle Anlässe ein.
(Christliche Feste, Lieder, biblische Geschichten…)
Wir möchten Gewissen, Toleranz und Verantwortung wecken um die Kinder zu
Rücklichts -und liebevollem Verhalten gegenüber den Mitmenschen anderer Kulturen und der Umwelt ermuntern.
Religiöse Bildung ist ein fester Bestandteil in unserer Kita.
Sie wird nicht gesondert vom Alltag betrachtet, sondern sie fließt in unsere Arbeit mit den Kindern ein.
- Wertevermittlung
- Gottesdienstgestaltung
- Kirchbesuche
- Gebete/ freies Beten
- Christliches Handeln praktizieren
- Bilderbücher/ Geschichten aus der Bibel
- Tischgebete und Lieder zu den Mahlzeiten
- Durch gelegte biblische Geschichten, dass Kirchenjahr sichtbar machen
Auch unser Herzensort, der sich im Eingangsbereich befindet, ist für alle sichtbar
und wird regelmäßig, mit den Kindern gestaltet.